
Manchmal ist es einfach an der Zeit, seinen Körper zu entgiften, zu entschlacken und ihn vor Übersäuerung zu bewahren. Einer der Wege dazu ist das Basenfasten. Mit einer schonenden Basenfasten-Kur geben Sie dem Organismus die Möglichkeit zur Regeneration, Sie holen sich dabei neue Energie und frischen Schwung und werden Altlasten los. Ein perfekter Großputz für Ihren Körper!
Das Prinzip ist denkbar einfach. Indem Sie auf Säuren verzichten, bringen Sie das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder in Ordnung. Basenfasten entsäuert den Körper und beugt so Krankheiten vor. Dabei essen Sie nur basenbildende Lebensmittel: Obst, Gemüse, Salate, Kräuter, Keimlinge, Samen, Pilze und Kartoffeln. Vom Speiseplan gestrichen werden hingegen unter anderem tierisches Eiweiß, Getreide sowie Kaffee und Alkohol, weil sie säurebildend sind. Warum Sie dennoch nicht auf Geschmack verzichten müssen, erfahren Sie weiter unten.
Wer hätte sich träumen lassen, dass Basenfasten so gut schmecken kann? Unser Küchenteam im Gesundheitshotel Gugerbauer weiß einfach, wie es aus den erlaubten Lebensmitteln Obst, Gemüse und frischen Kräutern Mahlzeiten zaubert, die einen fast das Fasten vergessen lassen. Das Geheimnis? Die Rezepte mit viel Liebe und Einfallsreichtum zu kochen, die Nahrungsmittel schonend zuzubereiten und den natürlichen Geschmack zu bewahren. Was dabei herauskommt? Genussvolles Basenfasten, das aktivierend und stärkend auf den Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte wirkt. Mit Hungern hat das nichts zu tun. Versprochen!
Viele Beschwerden können auf Übersäuerung des Körpers beruhen: Muskelschmerzen und -krämpfe, allgemeines Unwohlsein, anhaltende Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen oder Sodbrennen. Auch brüchige Nägel, vermehrte Schuppenbildung, Haarausfall, Mundgeruch, unreine Haut und Cellulitis können durch Übersäuerung hervorgerufen werden. Ebenso Knochenheilung, Gelenksschmerzen oder chronische Nervenentzündungen.
Hotel Gugerbauer
Kurhausstraße 4
A-4780 Schärding