
Schon seit Jahren verwöhnen wir unsere Gäste mit gekeimten Müslis – gekeimte Bio-Haferflocken und gekeimte Bio-Dinkelflocken sind bei unserem Frühstücksbuffet mit dabei. Viele fragen uns, warum wir uns die Arbeit antun. Die schnellste Antwort ist natürlich, dass durch das Keimen die Müslis leichter verdaulich sind. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten. Das Keimen ist für Ihren Körper aber auch aus anderen Gründen wichtig:
Egal ob Calcium, Kalium oder Magnesium – gekeimtes Getreide weist deutlich mehr Mineralstoffe auf. Und diese sind wichtig für die Basenversorgung unseres Körpers. Positiver Nebeneffekt: Das Keimen baut auch Phytin ab und so stehen Ihrem Körper mehr Mineralien zur Verfügung! Was das bringt? Mineralstoffe bauen unsere Knochen, Zähne, Hormone, Körpergewebe und Blutzellen auf. Sie sind also lebensnotwendige anorganische Verbindungen.
Eines gleich zu Beginn: Bei gekeimtem Getreide besteht im Gegensatz zu ungekeimtem eine deutliche Amylaseaktivität – egal ob Hafer oder Buchweizen. Durch die Ausschüttung dieses Teils des Enzyms werden Kohlenhydrate für den Körper verwertbar. Das Keimen fördert also die Amylasen und erleichtert die Verdauung.
Übrigens, auf shop.hotel-gugerbauer.at – unserem Webshop – können Sie gekeimte Müslis für zu Hause bestellen.
Hotel Gugerbauer
Kurhausstraße 4
A-4780 Schärding