Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit
Wenn der Alltag stresst und der Kopf nicht zur Ruhe kommen will, kann dieses Buch kleine und große Wunder wirken. Ashley Davis Bush präsentiert einfache Übungen, die in Minutenschnelle helfen, spürbar gelassener durchs Leben zu gehen. Egal, ob man mit dem Auto im Stau steckt, eine wichtige Prüfung vor sich hat oder eine lange To-do-Liste abarbeiten muss – für jede Situation gibt es die passende Technik, um Körper und Geist zu entspannen und den Puls wieder zu beruhigen.
Die Philosophie des Kochens
Achtzehn Autorinnen und Autoren – darunter Köche, Food-Aktivisten, Journalisten, Blogger, Gastrokritiker, Wissenschaftler und natürlich Philosophen – schreiben über den besonderen Moment, wenn uns bewusst wird, dass Kochen mehr vermag, als einfach nur satt zu machen. Wir erfahren, welch evolutionären Einfluss das Kochen von Speisen auf die Menschheit hatte, wie der Zen-Buddhismus die japanische Küche beeinflusst, lernen mehr über die Wahrnehmung von Geschmack und über die Fähigkeit, darüber auch sprechen zu können, und wir verstehen, was nachhaltiges und regionales Kochen mit Einfachheit zu tun haben kann.
Yoga Hausapotheke
Dass Yoga hilft – unterstützend sogar bei schwerwiegenden Erkrankungen –, wurde in diversen Studien bestätigt. Die Yoga-Hausapotheke konzentriert sich jedoch auf die häufigsten Alltagsbeschwerden. Seien es chronischen Verspannungen, Menstruations-, Verdauungs- oder Kreislaufbeschwerden oder depressive Verstimmungen – all diese Beschwerden führen dazu, dass unser Wohlbefinden beträchtlich leidet. „Mit Yoga können wir sie selbst lindern oder heilen“, weiß Yoga-Bestsellerautorin Anna Trökes aus jahrzehntelanger Erfahrung.
Gesund durch Fasten
Nahrungsverzicht tut gut. Gesunde berichten von Glücksmomenten, mehr Energie und dauerhaftem Gewichtsverlust beim Fasten, Patienten erleben eine Verbesserung ihrer Schmerzen und Symptome. Doch wie ist das zu erklären? Und wie lässt sich die positive Wirkung von Esspausen in den ganz normalen Alltag integrieren? Pünktlich zur Fastenzeit trägt die aktuelle Ausgabe von SPIEGEL WISSEN „Gesund durch Fasten“ die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse von Schulmedizinern, Naturheilkundlern, Biologen, Kulturwissenschaftlern und anderen Experten rund ums Thema „Fasten“ zusammen.