
Ein klares JA von meiner Seite 😊. Ich bin begeistert von meiner Heilfastenwoche nach Buchinger im Gesundheitshotel Gugerbauer. Deshalb möchte ich gerne meine Erfahrungen als Heilfasterin mit euch teilen. Fasten bedeutet für mich vor allem umkehren und neue Wege gehen. Ein wichtiger Punkt dabei ist das Loslassen. Gerade das fiel mir im Gesundheitshotel Gugerbauer erstaunlich leicht. „Kann es wirklich sein, dass das Fließen des Inns uns vor Augen führt, dass alles vergänglich ist und dass das was gerade zu uns fließt, im Prinzip schon wieder vorbeigeflossen ist?“ Dieser schöne Spruch im Hotelzimmer spricht Bände.
Voll bepackt mit viel zu viel Gepäck bin ich am Sonntag mit meiner Mama angereist. Die vierstündige Autofahrt nach Schärding war bei Traumwetter keine allzu große Challenge. Aber aufgeregt waren wir schon. So aufgeregt, dass wir eine Abfahrt übersehen haben und über Deutschland angereist sind. Das war vor allem für meine Mama ein Abenteuer. Als gebürtige Oberösterreicherin war sie in Sorge, ob wir unser Ziel nicht aus den Augen verloren hätten. Aber Navi sei Dank, sind wir gut angekommen 😊. Sofort war ein Parkplatz gefunden und wir wurden liebevoll empfangen. Als erstes hieß es für mich runterkommen und das Zimmer beziehen. Bereits sechs mal konnte ich mich als Heilfasterin beweisen. Allerdings wurde ich erst jetzt, beim siebenten Mal, professionell beim Fasten in einem Gesundheitshotel begleitet.
Heilfasten im Hause Gugerbauer oder Martina allein Zuhause – das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht – wenn mir das einer vorher gesagt hätte 😯.Gleich am ersten Tag wurden uns beim Willkommensgespräch die Hausgebräuche erklärt. Außerdem wurden wir durch das Haus geführt – alle Mitarbeiter:innen waren so nett und zuvorkommend. „Dieses Haus hat einen guten Spirit.“ hörte ich einen anderen Gast sagen. Man fühlt sich wahrlich herzlich willkommen – und das schreibe ich nicht nur, weil mein Beitrag aus dem Tagebuch veröffentlicht wird. Das eindeutige Highlight des ersten Tages war ein bombastisch leckeres Basen-Fasten-Menü. Einfach köstlich und eine super Einstimmung auf das Heilfasten. Nach einem Spaziergang fielen wir zufrieden in unser Bett. Ein eigenes Zimmer war für mich persönlich sehr wichtig, um zur Ruhe zu kommen. Ich saß in meinem Bett und konnte bei der geöffneten Balkontür den Sonnenuntergang am Inn beobachten. Fast ein bisschen kitschig. Wie Rosamunde Pilcher, würde meine Tochter sagen.
Gar keine Frage, mit einer Runde Schwimmen vor dem Heilfasten-Frühstück. Besonders faszinierend: man schwimmt mit Blick auf den fließenden Inn. Das Entspannen im Wellnessbereich war während dem Heilfasten wirklich eine Wohltat 😊. Beim Frühstück hatten meine Mama und ich fast ein schlechtes Gewissen. Wie kann es erlaubt sein, beim Heilfasten so ein leckeres Müsli mit Joghurt zu essen? Die Antwort: Fasten heißt nicht hungern! Und solch einem ausgewogenen Fasten-Frühstück konnten wir auch gar nicht widerstehen. Das aller aller wichtigste während der Fastenwoche und auch danach: Langsam essen und viel trinken!!! Das Informationsgespräch mit Frau Gugerbauer hat uns vor Augen geführt, dass es vor allem auch auf das Fastenbrechen und die Zeit nach dem Fasten ankommt.
Doch eines nach dem anderen: Heilfasten ist kein Ponyhof. ABER: es kann auch Spaß machen und leicht von der Hand gehen. Im Hotel Gugerbauer gelingt das mit einem perfekt durchorganisierten Plan. Den bekamen wir gleich am ersten Tag – mit fixen Therapien und Behandlungen und auch etwas zum freiwillig aussuchen. Was war dabei mein absolutes Highlight? Definitiv der Algenwickel. Ein prickelndes Erlebnis, bei dem man spürt, dass sich im Körper einiges tut. Außerdem erinnere ich mich gern an die mega angenehme und wohltuende Lymphdrainage zurück. Bei meiner Fastenwoche im Hotel waren aber auch Qigong am Morgen, Aqua-Yoga und Meditations- sowie Klangschalen-Einheiten ein fixer Bestandteil. Alles in allem wahrer Balsam für die Seele. Besonders entspannen konnte ich darüber hinaus bei netten Gesprächen im Teezimmer, beim Saunieren sowie im Whirlpool 😊.
Eindeutig – das Trinken der Glaubersalzlösung. Mindestens 10 Minuten soll man dafür benötigen. Aber ganz ehrlich, das ging bei mir nur mit Nase zu und durch. Die Darmentleerung ist ja nun wirklich nicht so ein Spaß. Trotzdem war das für meine Mama und mich ein sehr wichtiger Punkt. Immerhin kann man dabei mal alles loswerden, was sich über die Jahre in den Windungen des Darmes ansammelt. Das Buch „Darm mit Charme“ ist im Hinblick auf dieses Thema eine wunderbare Bereicherung 😊.
Heilfasten im Hotel Gugerbauer kann man eigentlich nicht beschreiben, man muss es erleben. Und was mir am letzten Tag beim Durchblättern des Gästebuches sehr häufig ins Auge gesprungen ist: „Ich komme wieder!“ Das ist so fix wie das Amen im Gebet. Und JA – es gibt unzählige besondere Momente beim Heilfasten! Zum Beispiel? Jeden Morgen der freudige Moment, wenn wir auf einen Kurkuma-Ingwer-Shot an die Bar gegangen sind.
Hotel Gugerbauer
Kurhausstraße 4
A-4780 Schärding