Entspannung pur: Das garantieren unsere unterschiedlichen Massagen und sanften Therapien, die alle ein Ziel verfolgen – Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Fastenzeit zu unterstützen.
Massagen sind nicht nur eine altbewährte Heilmethode, sie bringen auch pure Entspannung mit sich, und genau das unterstützt den Fastenprozess: entschleunigen, seinen Körper wahrnehmen, sich vertrauensvoll in die Hände unserer Heilmasseurinnen begeben, die mit viel Fingerspitzengefühl und Wissen, Energieblockaden lösen, den Kreislauf ankurbeln und die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Egal ob eine Ganzkörper- oder Fußreflexzonenmassage, ein anregender Wickel oder ein Heubad, eine Lymphdrainage oder eine private Yoga-Einheit – Ihr Wohlbefinden steht bei unserem Massage- und Therapieangebot an erster Stelle. Wählen Sie das, was Ihnen gut tut!
Maximal entstaut werden bei dieser Behandlung Flüssigkeitseinlagerungen in Ihrem Gewebe. Durch pumpende, kreisende und rhythmische Massagegriffe wird das Lymphsystem Ihres Körpers zum beschleunigten Abtransport von Wasseransammlungen aktiviert. Diese Anwendung verhilft Ihrem Körper zu neuer Abwehrstärke, mentaler Beruhigung und sofort erfahrbarer Leichtigkeit.
Durch diese spezielle Gesichts- und Dekolleté-Massage werden Einlagerungen und Schwellungen verringert sowie Schlackenstoffe und Giftstoffe besser abtransportiert.
Dass sich Ganzkörpermassagen wohltuend auswirken – auch vorbeugend –, wussten Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen schon lange vor unserer Zeitrechnung. Druck und Zug bewirken im Körper reflektorisch eine Gefäßerweiterung und damit verbunden ist eine vermehrte Hormonausschüttung. Eine Ganzkörpermassage stimuliert den Stoffwechsel der Muskelzellen, lindert Schmerzen und fördert die Durchblutung. Je nach Technik des Masseurs und abgestimmt auf die Person, wirkt die Massage entspannend oder kräftigend.
mit warmen ätherischen Ölen nach Wunsch
Entgiftung durch den Darm: Durch eine Bauchmassage wird die Darmtätigkeit ausbalanciert und die Durchblutung gesteigert. So wird der Darm zu einer verbesserten Nährstoffaufnahme und Entgiftungsleistung angeregt.
Bereits bei den Inkas und in der Antike war die Wirkung von Fußmassagen bekannt. Die heute praktizierte Form basiert auf der Erkenntnis, dass bestimmte Areale auf der Fußsohle mit bestimmten Organen bzw. Teilen des Körpers korrespondieren. Die Technik besteht darin, dass die Reflexzonen mit der kreisenden Daumenkuppe massiert werden. Die Fußreflexzonen-Massage sorgt für einen Energieausgleich im Körper. Sie bewährt sich auch bei Schmerzen des Bewegungsapparates, bei Nierenleiden, Migräne, Schlafstörungen sowie bei Magen- oder Darmleiden.
Bei dieser Methode wird der Bandapparat der Wirbelsäule durch sanften Druck so gelockert, dass verschobene bzw. gelockerte Wirbel wieder in ihre ursprüngliche Position zurückgleiten können. Sie hilft vor allem bei Bandscheibenproblemen, Nacken- und Rückenschmerzen, Gelenksabnützungen und Knieproblemen. Nicht geeignet für Personen ab 70, bei Osteoporose und nach einem Bandscheibenvorfall.
Die Ohrkerzen sind eine alte indianische Behandlungsmethode, die im Gehörgang einen leichten, schmerzfreien Unterdruck entstehen lässt, der ein befreiendes Gefühl im Bereich der Stirnhöhlen, der Nebenhöhlen und des Ohres bewirkt. Die angenehme Wärme, die während des Abbrennens der Kerzen entsteht, regt die Durchblutung und den Lymphfluss an.
mit Andrea Knonbauer M.A. ausgebildete Yoga- und Tanzpädagogin
Bei dieser speziellen asiatischen Massagetechnik wird durch achtsame, tief wirkende Berührungen in fließenden Bewegungen sanfter Druck auf den Körper ausgeübt, zugleich wird der Körper sanft gedehnt. Dieses gezielte und sehr wirkungsvolle Einwirkungen auf die Energiebahnen hilft die physische, seelische und geistige Gesundheit zu fördern. Die Shiatsu Massage bewirkt eine wohltuende Harmonisierung des ganzen Körpers, sie beseitigt auf zuverlässige Weise Spannungen, linder Gelenk-, Kopf-, Muskelschmerzen, steigert die Vitalität und führt einen tiefen Entspannungszustand herbei. Spüren Sie diese einzigartige Energie! Bitte tragen Sie bequeme, lockere Kleidung, da diese Behandlung nach traditioneller Art am bekleideten Körper durchgeführt wird.
Die spezielle Nackenbehandlung verbindet einfühlsame Massagetechniken mit mobilisierenden, dehnenden Techniken, die sich auf den Bereich von Nacken und Schultern beschränken.
Wärmestrahlendes Licht regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung. Die Anwendung wirkt außerdem entspannend und schmerzlindernd.
Die Massagewanne verfügt über 290 Düsen, die den Körper im warmen Wasser pulsierend massieren. Das Gewebe wird durchblutet und gestrafft, die Muskulatur wird gelockert bzw. entspannt und der Stoffwechsel wird dadurch angeregt.
mit Luftsprudel und Farblicht mit verschiedenen Zusätzen: Rosmarin-Lavendel, Heublumenextrakt, Haferstrohextrakt, Melisse, u. v. a. m.
Wirkt entsäuernd und entschlackend
Anregend für den Stoffwechsel der Haut. Durch die enthaltene Kieselsäure wirkt es entschlackend, entgiftend, hautstraffend und hautreinigend.
automatisch im Hydroxeur
Unterstützt die Leber beim Entgiften und hat nebenbei eine entschlackende, entgiftende und stoffwechselanregende Wirkung.
Die Wärme der Packung bewirkt eine Entspannung und Durchblutungsförderung der Weichteile und regt den lokalen Abtransport von Reizstoffen an, was eine Schmerzlinderung zur Folge hat.
Die Heublumenpackung hat eine einzigartige Zusammensetzung seltener Kräuter. Neben der Durchblutungs- und Stoffwechselsteigerung sowie der Muskelentspannung hat die Heublumenpackung eine antirheumatische Wirkung. Wirkt wohltuend auf die Atemwegsorgane.
Die Paraffin-Therapie eignet sich zur Behandlung von Ödemen, Entzündungen, Folgeerscheinungen von traumatischen Verletzungen, Arthrosen, entzündlichen Rheumaerkrankungen und sorgt außerdem für geschmeidig weiche Hände.
Seit Generationen wird dieses bewährte Hausmittel angewendet: Topfenwickel sind wohl die effektivste und einfachste Methode, um Entzündungen sanft und schnell zu hemmen. Kommt Topfen mit der Haut in Berührung, beginnt ein Milchsäureprozess. Dieser wirkt sich positiv auf das entzündete Areal aus. Darüber hinaus wirken Topfenwickel abschwellend und schmerzlindernd. Sie werden zur Behandlung von Gelenksentzündungen, Verstauchungen, Zerrungen und bei Venenproblemen angewendet. Dank der guten Verträglichkeit eignen sie sich auch für empfindliche Haut.
Auf dem Wärmeschwebebett, umgeben von warmem Wasser, fällt es dem Körper leicht, loszulassen und sich zu entspannen. Die Liege passt sich der Wirbelsäule an. Damit wird das Gefühl des Schwebens noch verstärkt. Zuvor werden wertvolle Essenzen auf den Körper aufgetragen, die durch den sanften Wasserdruck und die Wärme von der Haut aufgenommen werden.
Wirkt rückfettend und pflegend, vor allem für sensible und trockene Haut
Intensive Pflege bei feuchtigkeitsarmer Haut
Moor wirkt muskellockernd, durchblutungsfördernd, entkrampfend, stoffwechselaktivierend, entzündungshemmend. Besonders bei rheumatischen Beschwerden, Arthrosen und Verspannungen zu empfehlen.
Wirken entschlackend und entsäuernd, ideal beim Fasten
Ein „Bad” im gedämpften, duftenden Bergheu wirkt belebend und entschlackend lindernd bei arthritischen und rheumatischen Beschwerden
Mit Meersalz und Aroma-Öl. Das Entschlacken des Körpers wird beschleunigt und der Stoffwechsel stark angeregt.
Hotel Gugerbauer
Kurhausstraße 4
A-4780 Schärding
Notwendige Cookies werden für die Funktionaliät der Webseite benötigt. Diese Kategorie enthält nur Cookies die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Webseite sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen. Einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden.