Raten Sie mal, wie viel Salz der Mensch laut der pro Tag maximal zu sich nehmen sollte! Es sind 5 Gramm (gemäß WHO). Wie viel Salz konsumiert der Mensch in unseren Breiten tatsächlich? Täglich im Schnitt 10 Gramm (Männer) bzw. 8,4 Gramm (Frauen). Der größte Anteil wird nicht etwa aktiv über das Essen auf dem Teller gestreut, sondern wird konsumiert, indem reichlich Salz in verarbeiteten Lebensmitteln steckt, etwa in Schinken, Brot, Käse und Convenience Food wie Cheeseburger.
Zu viel Salz verkürzt das Leben
Keine Frage, der menschliche Körper benötigt Salz – aber in gesunder Dosis. Zu viel Kochsalz dagegen erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Demenz, Herzinfarkte und Darmkrebs. Zu viel Salz kann den Darmbakterien schaden und zur Zellalterung beitragen. Kurz: Zu viel Salz verkürzt das Leben. Trotzdem fällt es den meisten Menschen schwer, ihren Salzkonsum auf das empfohlene Maß zu reduzieren. Vielleicht, weil sie nicht wissen, wie gut salzarmes Essen schmecken kann oder weil sie sich schlichtweg an den salzigen Geschmack gewöhnt haben.
Kräuter und Gewürze aus der Natur
Wer im Gesundheitshotel Gugerbauer eine Basenfasten- oder Intervallfasten-Pauschale gebucht hat, genießt abends ein basisches Vier-Gänge-Menü. Es sind raffiniert zubereitete Speisen, wunderbar basisch gewürzt mit wenig Salz. Feedback im Gästebuch: „Was die Köche so herzaubern, ist unglaublich, es sind zum Teil Kunstwerke und es schmeckt köstlich.“
Zuviel Salz stört den Säure-Basen-Haushalt
Kochsalz ist das einzige Lebensmittel, das über das Blut direkt auf den Säure-Basen-Haushalt wirkt. Ein Zuviel ist schnell erreicht und stört den Säure-Basen-Haushalt möglicherweise dauerhaft. Das ist aber bei weitem nicht der einzige Grund, warum die Gugerbauer-Küche Lust auf weniger Salz im Essen macht.
Würzen statt salzen
Beim Fasten in unserem Hotel erleben viele Menschen erstmals, wie abwechslungsreich und nuanciert salzarmes Essen schmecken kann. Inspiriert davon, folgen sie zu Hause einer neuen Devise: gut würzen statt üppig salzen. Die Vielfalt ist groß. Man nehme frische Kräuter wie Liebstöckel, Petersilie, Rosmarin und Majoran. Oder getrocknete Kräuter wie Kümmel, Paprika, Curry. Sellerie und Pfeffer. Oder Gewürze mit starkem Eigengeschmack, etwa Chili, Ingwer, Knoblauch. Auch gute Öle, Essigvariationen, Zitrone und Tomatenmark eignen sich für das gewisse Extra.
Neugierig geworden? Schnuppern Sie doch mal rein und buchen Sie zum Beispiel die viertägige Pauschale Rückzugstage basisch und vegan!
Hotel Gugerbauer
Kurhausstraße 4
A-4780 Schärding