Ahnen Sie, woher der Begriff Sauwald kommt? Sauwald heißt ein bewaldeter Höhenrücken, der insgesamt satte 460 Quadratkilometer groß ist. Er beherbergt mehr als 20 verschiedene Waldarten, darunter auch Mischwälder. Besonders schön präsentiert sich der Sauwald im Herbst, wenn sich das Laub färbt.
Unser Ausflugstipp im Innviertel für den Herbst: Wandern Sie vom Hotel Gugerbauer auf der rechten Innseite flussabwärts. Zu Fuß gelangen Sie an Stellen, wo der Blick frei wird, etwa auf die Innenge bei Schärding oder auf die Burg Neuburg. Auf ungeteerten Wegen, die auch Radfahrer benutzen dürfen, wandern Sie ab Schärding in einem abwechslungsreichen Auf und Ab sieben Kilometer bis Wernstein am Inn.
In Wernstein am Inn lebte ab dem Jahr 1906 ein international renommierter österreichischer Künstler, der die Ruhe des Sauwalds liebte: Alfred Kubin. Kubin war Zeichner – und Mitglied der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ in München. Damit war Kubin, mitten in der Provinz lebend, ein Wegbereiter der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts! Interessante Details über Alfred Kubins Leben und Werk erfahren Sie im Kubin-Haus Zwickledt in Wernstein.
Den Weg zurück nach Schärding legen Sie entweder bequem mit dem Zug zurück. Oder Sie gehen wieder zu Fuß, allerdings mit einem Perspektivwechsel, weil Sie nun am anderen Innufer wandern, und zwar ein Stück mitten durch den Sauwald. Sein Name leitet sich nicht etwa von den vielen Wildschweinen ab, sondern vermutlich von seinem älteren Namen: Passauer Wald. Denn der Plateaurücken zieht sich von Passau und Schärding am Inn bis nach Aschau an der Donau und Eferding. Falls das Wandern nicht Ihr Ding ist, machen Sie die Tour einfach per Fahrrad. Als Hotelgast können Sie bei uns Trekkingräder leihen. Spontan und kostenlos.
Hotel Gugerbauer
Kurhausstraße 4
A-4780 Schärding