Gesund durchstarten: Warum sich der Sommer perfekt zum Fasten eignet
Wann ist die beste Zeit zum Fasten?


Vorteile einer Fastenkur im Sommer
Vergleichsweise unbekannt sind die Vorteile einer Fastentherapie im Sommer. Im Sommer fällt das Abnehmen leichter, weil es tagsüber intensiv hell ist. Die hohe Lichtintensität regt die Produktion von Hormonen wie Leptin und Serotonin an, die den Appetit zügeln. Der Mensch hat deshalb im Sommer tendenziell weniger Hunger als in dunklen Monaten. Hinzu kommt, dass man im Sommer generell mehr Durst hat – was umso praktischer ist, da man während des Fastenprozesses viel trinken soll.
Willkommener Kühleffekt
Während des Heilfastens senkt der Körper seinen Grundumsatz an Energieverbrauch; die Körpertemperatur sinkt minimal und dennoch spürbar. Dieser leichte, kühlende Effekt kann an warmen Sommertagen sehr willkommen sein!
Lust auf Bewegung
Im Sommer steigt allgemein der Bewegungsdrang, und Bewegung unterstützt den Fastenprozess. Denn durch leichte sportliche Aktivität können Säuren im Blut besser abgebaut und die Muskeln vor einem Proteinabbau geschützt werden. Zudem fördert Bewegung die Zellregeneration, genannt Autophagie. Ob Schwimmen oder Paddeln, ob Radfahren oder Spazierengehen – das Wetter lädt dazu ein. Generell verlaufen die Sommer im Innviertel sonnig, aber nicht brütend heiß. Das verdanken wir nicht zuletzt dem Inn. Das Gesundheitshotel Gugerbauer liegt direkt am Inn, der wie eine natürliche Klimaanlage die Temperaturen ganzjährig auf angenehme Werte reguliert.
Das perfekte Timing für eine Fastentherapie
Wann die ideale Zeit zum Fasten ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Grundsätzlich ist jede Woche des Jahres geeignet. Das beste Timing fürs Fasten ist gegeben, wenn es persönlich passt und die Motivation stimmt. Zum Beispiel, wenn mehr als einmal im Monat der Gedanke aufkommt „Mensch, fasten würde mir wahrscheinlich guttun…“. Das Gesundheitshotel Gugerbauer bietet das ganze Jahr über fachlich begleitete Fastenprogramme inklusive optionaler Angebote zur Vorbereitung einer Fastenkur an.